Uncategorized

#4.3 DI Sabine Schlögl

DI Sabine Schlögl https://www.avaw-unileoben.at/ Falls man meine Forschungsarbeit verfolgen möchte, findet man auf dieser Seite die bisherigen und zukünftigen Veröffentlichungen 🙂https://www.researchgate.net/profile/Sabine-Schloegl-2 Ganz unten findet Ihr ein Video und eine kleine Grafik zum Thema Trommelsieb, wie im Podcast besprochen. Bild 1: Aufbau und Konfiguration der SensorenNach dem Aufbau von Nahinfrarotkamera (NIR-Kamera) und der zugehörigen Beleuchtung muss […]

#4.3 DI Sabine Schlögl Weiterlesen »

#4.2 DI Mario Peyha

Mario mit einer Phantom Highspeed-Kamera am VTIU. https://www.vtiu-unileoben.at/de/ https://www.nature.com/articles/s41598-022-24595-7 Versuchsaufbau von Mario. Weiter unten findet Ihr die Bilder/Videos die Mario mit diesem Aufbau während seiner Forschungstätigkeit erstellt. Abbildung 1: Versuchsaufbau für die Strömungsvisualisierung mit der Methode Background OrientedSchlieren (BOS) . Die Kamera (links) ist auf einen Punktehintergrund (bedruckte Overheadfolie)gerichtet, welche von der Hinterseite mit einer

#4.2 DI Mario Peyha Weiterlesen »

#4.1 Nikolai Kuhn M.Sc.

Im Interview mit Nikolai sprechen wir darüber wie man Leichtverpackungen besser sortieren kann um eine höhere Qualität des Recyclates und eine höhere Quantität zu bekommen. Unten findet Ihr weitere Links zu diesem Thema! https://www.jku.at/linz-institute-of-technology/das-lit/mechanisches-recycling-von-kunststoffen-circplast-mr/ https://www.jku.at/linz-institute-of-technology/das-lit/mechanisches-recycling-von-kunststoffen-circplast-mr/arbeitspakete-ueberblick/ https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,303/ /https://info-ukt.unileoben.ac.at/

#4.1 Nikolai Kuhn M.Sc. Weiterlesen »

Nach oben scrollen